Close-up
Bei VOLLMER stellen wir uns auch den komplexesten Herausforderungen in der Werkzeugbearbeitung. Ein aktuelles Beispiel: Ein geschlossenes Glockenwerkzeug mit Schruppverzahnung, das auf unserer neuesten VLaser 370 gefertigt wurde.
Das Werkzeug kommt insbesondere im Automobilbau und der Luftfahrttechnik bei der Bearbeitung von Aluminium- und Druckgussteilen zum Einsatz.
Die Herausforderung
Werkzeuge dieser Art stellen höchste Anforderungen:
- Ausgangssituation – Vier Zähne ohne Profil mit einer PKD Plattendicke von 2 mm / Durchmesser 52,176 mm / Länge 99,852 mm
- Geschlossene Geometrie – schwer zugänglich für Verfahren wie das Drahterodieren und unmöglich für das Scheibenerodieren
- Schruppverzahnung – erfordert viele Ausgleichsbewegungen in der Bearbeitung
- Aufspannung – sehr kurze Werkzeuglänge und Einspanntiefe
Unsere Lösung: Die VLaser 370
Dank unseres einzigartigen Maschinenkonzepts mit der Bearbeitung direkt im Drehpunkt, den verschleißfreien Linearantrieben und der direkten Aufspannung meistert die VLaser 370 diese Herausforderungen mit höchster Präzision und Effizienz.

DAS ERGEBNIS
Bearbeitungszeit inkl. Vermessen:
nur 1 Stunde und 48 Minuten
Herausragende Oberflächenqualität
Minimaler Werkzeugverschleiß
Maximale Wirtschaftlichkeit
auch bei komplexen Hochpräzisionswerkzeugen
Die VLaser 370 setzt neue Maßstäbe in der Bearbeitung von PKD-Werkzeugen – für höchste Anforderungen in allen Branchen.